
Werkstatt
Dem StiftsMuseum ist eine Werkstatt für Buch- und Papierrestaurierung angeschlossen. In speziellen Führungen erhalten Sie hier Einblicke in Konservierungs- und Restaurierungsverfahren.
Die Herstellung von Pergament, Papier und Tinten wird ebenso veranschaulicht wie die Technik der Bucheinbände. Sie erfahren Wissenswertes über die Verwendung von Wasserzeichen und Rollenstempeln - und, dass Recycling eine Erfindung aus dem Mittelalter ist ...
Die Kombination von modernen Untersuchungsmethoden und traditionellen Fertigkeiten spiegelt die Vielfältigkeit der Restaurierungstätigkeit wider.
Lesen Sie mehr über die Arbeit der Restauratorin Claudia Kienzle in der StiftsZeitung.